Waldorfbund Logo
Kontakt Suche Menu
 
  • Kindergärten
    • Liste aller Kindergärten
    • Basislehrgang Kleinkindpädagogik 2024-26
    • Kindergarten-Tagung 2026 in Salzburg
    • Seit über 90 Jahren
    • Recht auf Kindheit
  • Schulen
    • Liste aller Waldorfschulen
    • Schulabschlüsse
    • Schulreife
    • Erasmus+ Projekt
    • Pippi und die Waldorfpädagogik
    • CSE = Certificate of Steiner Education
    • Medienkompetenz
    • Lehrplan
    • Studie zu Fähigkeiten
    • Eine Schulpolitik
    • Zeugnisspruch
    • Fremdsprachen
    • Eurythmie
    • Praktika
    • Unterricht/Lehrplan
  • Ausbildungen
    • Waldorflehrer-Ausbildungen in Österreich
    • Waldorfkindergarten-Seminare
    • Kursbeginn Waldorfpädagogik – Infotag
    • INASTE Congress 2025 "Human Intelligence"
    • Beruf für die Zukunft – Infotag
    • Sommerakademie 2025
  • Stellenangebote
    • Schule
    • Kindergarten
  • Über uns
    • 21 Fragen an uns
    • Das Waldorf-Zertifikat
    • Österreichischer Waldorftag 2025
    • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Wiener Erklärung
    • Solidarität jetzt – für welche Welt?
    • Qualitätsentwicklung
    • Rudolf Steiner
    • Waldorf in Österreich seit 1927
  • Service
    • Termine
    • Presse
    • Kontakte und Links
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gendern
  • Kindergärten
  • Schulen
  • Ausbildungen
  • Stellenangebote
  • Über uns
  • Service
  • Liste aller Waldorfschulen
  • Schulabschlüsse
  • Schulreife
  • Erasmus+ Projekt
  • Pippi und die Waldorfpädagogik
  • CSE = Certificate of Steiner Education
  • Medienkompetenz
  • Lehrplan
  • Studie zu Fähigkeiten
  • Eine Schulpolitik
  • Zeugnisspruch
  • Fremdsprachen
  • Eurythmie
  • Praktika
  • Unterricht/Lehrplan
  1. Schulen
  2. Lehrplan

Lehrplan

Lehrplan der österreichischen Freien Waldorfschulen bzw. Rudolf Steiner Schulen im Waldorfbund Österreich, gültig seit dem Schuljahr 2010/2011 hier als Download ...

  • Lehrplan_Waldorfschulen_Österreich_2010.pdf [3.0 MB]
Lehrplan der österreichischen Waldorf- und Rudolf Steiner-Schulen
Waldorf Schulabschlüsse
Schulen / Schulabschlüsse

Schulabschlüsse

Seit dem ersten Abschlussjahrgang im Schuljahr 1974/75 haben bis 2016 rund 4200 SchülerInnen in Österreich den Waldorfabschluss absolviert. Jedes Jahr kommen rund 150 weitere hinzu. Rund 80 % der WaldorfschülerInnen legen nach ihrer Waldorfschulzeit die Matura ab. Dies zeigt sich u.a. in einer Befragung von ehemaligen WaldorfschülerInnen, die der Waldorfbund in den Jahren 2003 und 2006 durchführte. Seit 2009 werden die Maturadaten der Abschlussklassen aufgrund von Informationen der Schulen erhoben. Hier zeigt sich ein Trend in Richtung 85 % – und dies mit überdurchschnittlich guten Ergebnissen: Mehr als 50 % der Waldorf-MaturantInnen absolvieren die Matura mit Auszeichnung bzw. gutem Erfolg.

weiterlesen
Feldmessen Waldorfschule
Schulen / Praktika

Praktika

Das an allen Waldorfschulen stattfindende „klassische“ Landwirtschaftspraktikum und das an manchen Waldorfschulen übliche Kleinbetriebspraktikum der 9. Klasse sind erste Schritte der Auseinandersetzung mit einer überschaubaren Arbeitswelt. Sie sollen den im Jugendlichen nun stark erwachenden Fragen nach allen Lebensvorgängen begegnen können.

weiterlesen
Waldorfbund Oesterreich Logo

Endresstrasse 100, 1230 Wien, Telefon: +43 1 888 74 61, E‑Mail: bund@waldorf.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gendern

Diese Seite nutzt Cookies um anonymisiert die Seitenzugriffe zu analysieren. Unsere Datenschutzerklaerung.
Einverstanden